Gedanken zum World Cleanup Day am 17. September 2022

Wir entwickeln Karmadise schon seit Monaten, …in Gedanken, in Gesprächen, auf Papier und am Computer. Da gehen uns viele Dinge in Fleisch und Blut über und werden für uns selbstverständlich.
Als neue*r User*in steht man allerdings vielleicht vor Fragen: Wie nutze ich die App richtig? Wie funktioniert das eine oder andere? Wie mache ich das?
Daher hier noch einmal als Übersicht die wichtigsten Funktionen der App*:
Nutze die Vorschläge, um Gutes zu vollbringen. Mach deine Mitmenschen, deine Umwelt und dich ein bisschen glücklicher.
Aber wo anfangen? Kein Problem, dir stehen Hunderte Vorschläge zur Verfügung. Lass dich einfach inspirieren und öffne die Beschreibung einer Guten Tat, indem du sie antippst.
Es öffnet sich eine Detailansicht mit Infos, welche Aktion vorgeschlagen wird, wie lange sie in etwa dauert und aus welcher Kategorie sie stammt. Die Begriffe in den Rahmen geben außerdem an, zu welchen Themen der Vorschlag gehört.
Zu Beginn ist es am einfachsten, du lässt dich einfach durch die Vielzahl der Ideen treiben. Gefällt dir ein Vorschlag, so setz ihn mit einem Tipp auf das Lesezeichen-Fähnchen auf deine Merkliste.
Unterhalb jeder Detailansicht siehst du weitere mögliche Aktionen, die dir gefallen könnten. Scroll einfach ein wenig und lass dich inspirieren.
Solltest du gezielter Stöbern wollen, helfen dir die Kategorien und die Themen. Tipp dazu einfach auf "Kollektionen" im Menü.
Wir haben alle Taten einer Kategorie zugeordnet. Das hilft dir beim Finden deiner passenden Vorschläge.
Hier geht’s um die natürliche Umwelt, was sie ausmacht und was in und mit ihr lebt: Tiere, Pflanzen, Erde, Wasser und Luft.
Im Mittelpunkt dieser Kategorie: Partnerschaft, Liebende, Familie und dein enger Freundeskreis.
Hier findest du alle Vorschläge, wenn es dir um Wissen, Verständnis, Achtsamkeit und Erkenntnis geht.
Dieser Bereich befasst sich mit deinen Mitmenschen wie Kollegen, Mitschülern, Nachbarn, dein erweiterter Freundeskreis, Bekannte und Unbekannte sowie die Gesellschaft im Allgemeinen.
Diese Kategorie beinhaltet alle Vorschläge zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Fitness und Sport.
Du interessierst dich vornehmlich für das Thema Energie und Technik? Kein Problem.
Du suchst gerade Tipps mit Kontext zu Schule, Studium oder Bildung? Na easy.
Unter einigen Begriffen haben wir Vorschläge gesammelt, die dir helfen thematisch ähnliche Taten zu finden. Hier zwei Beispiele:
(Wie du mehr oder weniger von diesen Themen siehts, beschreiben wir weiter unten.)
Darum geht’s. Sobald du eine Gute Tat vollbracht hast, öffne die Detailansicht und klick auf „Erledigt“. Dann gibst du schnell das Datum an.
Warum diese Dokumentation? Wir wollen, dass du weißt, wie gut du im „Gute-Taten-Vollbringen“ bist.
Deine persönlichen Statistiken und deine Timeline kannst du einsehen, wenn du "Mein Profil" öffnest. Das ist das Symbol im Menü unten rechts.
Manch eine/r empfindet es animierend, seine Leistungen zu messen und seinen Score auszubauen. Das wollen wir gerne unterstützen und informieren in "Mein Profil" über deine Leistungen in Form von Zahlen.
Aktuell bekommst du je Tat 10, 20 oder 30 Punkte...
Vorweg: jede Gute Tat zählt. Nur wollen wir stärker zu den Taten motivieren, die der Allgemeinheit zu Gute kommen:
Derzeit bietet dir "Mein Profil" neben Einsichten zu deinen Statistiken auch deine Timeline, also dem zeitlichen Verlauf deiner Reise durch die Welt der Guten Taten. Schau einfach mal rein.
Klar, einige Vorschläge werden dir eventuell nicht so gefallen. Aber das ist okay. Es muss nicht alles zu jeder/m passen; zu unterschiedlich sind die Menschen. Aber du kannst dich auf jeden Fall anregen lassen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine passende Gute Tat zu finden:
Schau dich auf der Hauptseite, dem sog. Homefeed, um. Das ist der Bereich, zu dem du gelangst, wenn du unten links auf das Haus-Symbol tippst. Hier findest du auch die News.
Über den Kollektionen-Button kommst du jeweils zu allen Vorschlägen aus einer Kategorie oder einem Themenbereich.
Simpel, oder?
Du hast in "Mein Profil"/Vorlieben die Möglichkeit, deine Vorlieben für bestimmte Themen einzustellen.
Je nachdem, wie groß dein Interesse an einem Thema ist, bekommst du in der App mehr oder weniger Inhalte angezeigt. Du musst nur die entsprechenden Schieberegler in "Mein Profil"/Vorlieben setzen:
Zur Suche kommst du über das Lupen-Symbol unten in der Menüleiste.
Gib anschließend im Suche-Feld einfach einen Begriff ein und lass dir passende Taten vorschlagen. Du kannst die Ergebnisse auf Kategorien oder bestimmte Zeitdauer einschränken. Auch die Zeitdauer und den Erledigt-Status kannst du über das Filter-Symbol oben rechts einstellen. Spiel ein bisschen damit rum, du findest dich bestimmt schnell zurecht.
Sollte dir eine Tat besonders gut gefallen, klick auf das Lesezeichen mit dem weißen Kreis, manche nennen es Lesezeichen, Fähnchen oder Favoriten-Icon. Egal, wie es heißt, sobald du es aktivierst, wird es rot und der Vorschlag befindet sich in deiner Merkliste.
Zu deiner Merkliste gelangst du, indem du ganz unten in der Menüleiste auf das Karmadise-Logo "Meine Taten" klickst. (Hier fehlt noch das "e", aber das bereinigen wir noch ;o)
Neben der Merkliste siehst du hier auch alle vorn dir erledigten Taten und deine Eigenen Taten.
„Eigene Taten“?... lies einfach weiter ;o)
Du hast jederzeit die Möglichkeit, eigene Taten zu formulieren. Nutze dazu einfach das Plus-Symbol im Bereich „Meine Taten“ und schwupps, öffnet sich ein kleines Formular, in dem du deine ganz persönliche Gute Tat beschreiben kannst. Mit der Schaltfläche "Gute Tat erstellen" speicherst du, anschließend kannst du sie unter "Eigene" ansehen.
Dazu hier der Hinweis, dass nur du diese Eigene Tat sehen kannst. Anderen Usern steht sie nicht zur Verfügung (aber wir arbeiten daran, dass du deine eigenen Taten auch anderen vorschlagen kannst).
Um noch mehr Leute zu aktivieren, Gutes zu tun, kannst du deine Kontakte über deine Guten Taten informieren. Dazu nutzt du die „Teilen“-Funktion. Der Button „Gute Tat teilen“ erscheint immer, wenn du eine Tat vollbracht hast.
Du kannst zusätzlich jederzeit eine Tat teilen, wenn du in der Detailansicht auf das Teil-Symbol klickst. Je mehr von Karmadise wissen, desto mehr Gute Taten verschönern unser aller Leben.
Wenn du bei der Installation zustimmst, erhältst du Vorschläge für Gute Taten direkt auf dein Smartphone. Nutze das einfach als Erinnerungsfunktion, dann gehen deine gute Vorhaben nicht im Alltag unter.
So, das war´s erstmal in der gebotenen Kürze und der nötigen Länge mit den Erklärungen.
Im Zweifel setz auf Learning-by-Doing. Kaputt machen kannst du nichts.
Bei Fragen kommt einfach auf uns zu, wie freuen uns auf dich: support@karmadise.com
*Karmadise wird immer weiter entwickelt. Ggf. kann dadurch die eine oder andere Beschreibung überholt sein. Die Tablet-Version kann im Detail etwas anders aussehen.
Falls du dich nicht zurechtfindest, lass von dir hören. Wir helfen gerne.